direkt zum Seiteninhalt
Logo von Versicherung & Finanzierung | Jutta Söhnholz

Sie haben Fragen? 0171 1993474

Berufsunfähigkeit

Eine für alle.

Schützen Sie sich und Ihre Familie mit
einer Berufsunfähigkeitsversicherung,
die jede Änderung mitmacht.

Jetzt beraten lassen

 


 

Eine für alle. 

Schützen Sie sich und
Ihre Familie mit einer
Berufsunfähigkeitsversicherung,
die jede Änderung mitmacht. 

Jetzt beraten lassen

 


Lebensläufe verlaufen heute selten geradlinig

Schulausbildung abgeschlossen – und dann? Nicht selten wird nach erfolgreicher Berufsausbildung und den ersten Berufsjahren noch einmal studiert und die Jobrichtung gewechselt. Und selbst nach vielen Jahren im gleichen Beruf träumt manch Angestellter oder Beamter davon, sich doch noch einmal selbstständig zu machen. Auch Auszeiten und Arbeiten in Teilzeit sind häufig Teil des Berufslebens.

Daher mein Rat: Sichern Sie Ihre Arbeitskraft frühzeitig ab – unabhängig von Ihrem aktuellen beruflichen Status und mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung, die sich Ihrem Leben anpasst. Mein Tipp an Eltern: So einfach und günstig wie heute kann sich Ihr Kind nie wieder absichern! 



Jeden 4. trifft es – eine private Absicherung schützt

Ob in der Arztpraxis, auf der Baustelle oder im Büro: 25% der Deutschen geraten im Laufe ihres Berufsle­bens in eine Situation, in der sie nicht mehr in der Lage sind, ihren Beruf auszuüben.1 Das Risiko aus gesundheitlichen Gründen zumindest vorübergehend berufsunfähig zu werden, ist also nicht zu unterschätzen.

1 Quelle: https://www.gdv.de/gdv/themen/leben/7-fakten-zur-berufsunfaehigkeitsversicherung-34338


Verteilung der Ursachen von Berufsunfähigkeit in Deutschland


Die staatliche Absicherung reicht nicht

Bei längerer Berufsunfähigkeit fehlt nicht nur Ihr Gehalt. Meist kommen weitere finanzielle Belastungen hinzu – zum Beispiel für eine medizinische Versorgung oder Betreuung. Doch die gesetzliche Rentenversicherung bietet bei Berufsunfähigkeit nur noch eine Grundabsicherung. Diese Erwerbsminderungsrente reicht in der Regel bei weitem nicht aus. Denn die volle Erwerbsminderungsrente bekommt nur, wer weniger als drei Stunden am Tag arbeiten kann und sie beträgt in der Regel weniger als ein Drittel des letzten Bruttoeinkommens.1

Daher sollte jeder, der von seinem eigenen Einkommen abhängig ist, zusätzlich privat vorsorgen, um im Fall der Fälle seinen gewohnten Lebensstandard halten zu können.

1 Quelle: https://www.dieversicherer.de/versicherer/versicherungen/berufsunfaehigkeitsversicherung


Darauf sollten Sie bei der Absicherung Ihrer Arbeitskraft achten


Mit der Berufsunfähigkeitsversicherung sichern Sie Ihr gesamtes Arbeitsleben ab. Sie sollten diese Versicherung so früh wie möglich abschließen, da sich Neuabschlüsse zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund von Vorerkrankungen oder Ausschlüssen oft schwierig und teurer gestalten.

Und gerade weil persönliche oder berufliche Umstände oft Wechsel oder eine Neuorientierung nach sich ziehen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung alle möglichen Lebenswege abdeckt, z.B. durch:

  • eine Teilzeitklausel, die für Teilzeitkräfte eine faire Leistungsprüfung garantiert.
  • eine Dienstunfähigkeitsklausel (kurz: DU-Klausel), mit der Beamte einfacher und schneller ihre Berufsunfähigkeits-Rente erhalten.
  • eine Garantie, dass bei allen Selbstständigen im Falle einer BU keine Umorganisation des Betriebs geprüft wird.
  • die Möglichkeit, Ihre BU-Rente unbegrenzt erhöhen zu können. 


Sprechen Sie mich an – ich berate Sie gerne.

Jetzt beraten lassen


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Kontaktfoto

Jutta Söhnholz
Finanzplanung

Bahnhofstr. 29a
29640 Schneverdingen

 0171 1993474

 info@soehnholz-finanzplanung.de


Ihr persönlicher Beratungstermin


Ihr Terminwunsch

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.