direkt zum Seiteninhalt

Ihr Haus – Ihr wertvollster Besitz. Optimal geschützt.


Ihr Haus ist für Sie und Ihre Familie der sicherste Ort der Welt. Doch von außen drohen Gefahren, die schnell existenzbedrohend werden können: Ein Brand durch einen technischen Defekt, ein Sturmschaden am Dach, ein Rohrbruch im Keller oder ein Hagelschauer, der die Fassade zerstört.

Die Wohngebäudeversicherung ist das fundamentale Schutzschild für Ihre Immobilie. Sie übernimmt die Kosten für Reparatur oder den kompletten Wiederaufbau und schützt so Ihre größte Investition.


Was ist versichert? Mehr als nur Mauern und Dach

Die Gebäudeversicherung schützt das Gebäude selbst sowie alle fest damit verbundenen Teile. Dazu gehören:

  • Das Gebäude an sich: Wände, Fundament, Dach, Fenster und Türen.

  • Feste Einbauten: Einbauküchen, fest verlegte Böden, Heizungsanlagen oder das Badezimmer.

  • Nebengebäude: Auch Garagen, Carports oder Gartenhäuser können in den Schutz eingeschlossen werden.


Mein Experten-Wissen für Sie: Die drei häufigsten Fehler

Als Ihre unabhängige Maklerin sehe ich immer wieder die gleichen Fallstricke. Lassen Sie uns diese gemeinsam vermeiden:


1. Vorsicht Unterversicherung: Der Kardinalfehler

Das ist das größte Risiko für jeden Hausbesitzer. Ist die Versicherungssumme niedriger als der tatsächliche Wert des Hauses, kann die Versicherung im Schadenfall die Leistung prozentual kürzen – selbst bei kleinen Schäden! Die professionelle Lösung: Wir versichern Ihr Haus zum gleitenden Neuwert. Dabei wird der Wert des Hauses jährlich an die Baukosten angepasst. So ist eine Unterversicherung praktisch ausgeschlossen, und Sie erhalten im Ernstfall immer den Betrag, der für einen Wiederaufbau heute nötig ist.


2. Elementarschäden sind nicht automatisch versichert

Die klassische Gebäudeversicherung deckt keine Schäden durch Naturereignisse wie Überschwemmung nach Starkregen, Rückstau oder Erdrutsch. Dieser wichtige Schutz muss als Zusatzbaustein "Elementarschadenversicherung" aktiv eingeschlossen werden – eine absolute Notwendigkeit in Zeiten des Klimawandels.


3. Feuerrohbauversicherung oft kostenlos vergessen

Mein Tipp für Bauherren: Wenn Sie schon vor Baubeginn eine Gebäudeversicherung abschließen, ist die wichtige Feuerrohbauversicherung für die Bauphase oft für bis zu 24 Monate komplett beitragsfrei! Das wissen die wenigsten.


Ist Ihr wertvollster Besitz optimal geschützt?

Eine Wohngebäudeversicherung ist mehr als nur ein Vertrag – sie ist das Fundament Ihrer finanziellen Sicherheit. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch prüfen, ob Ihr Schutz wirklich lückenlos ist und alle wichtigen Risiken abdeckt.


Jutta Söhnholz - Finanz- & Versicherungsmaklerin

29640 Schneverdingen | Bahnhofstr. 29a 
Tel. 05193 8689994 | Mobil 0171 1993474 | info@soehnholz-finanzplanung.de
Sprechen Sie mich anMeine Philosophie


Eine lächelnde ältere Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein schwarzes Oberteil trägt. Sie stützt ihren Kopf auf ihre Hand und befindet sich vor einem weißen Hintergrund.