direkt zum Seiteninhalt

Mehr Leistungen - mehr Sicherheit.


Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine solide Grundversorgung. Doch in wichtigen Bereichen wie beim Zahnersatz, im Krankenhaus oder bei alternativen Heilmethoden entstehen oft Versorgungslücken, die mit hohen Eigenanteilen verbunden sind.

Eine private Krankenzusatzversicherung schließt genau diese Lücken. Sie ist der Schlüssel zu mehr Leistungen und damit zu mehr Sicherheit und Komfort im Krankheitsfall. Stellen Sie sich Ihr persönliches Schutzpaket flexibel zusammen und genießen Sie eine erstklassige medizinische Versorgung, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt.


Finden Sie die passende Ergänzung für Ihren Schutz

Zahnzusatzversicherung für ein gesundes Lächeln

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt bei Zahnersatz und aufwendigen Behandlungen nur einen Teil der Kosten. Gerade bei hochwertigen Lösungen wie Implantaten, Kronen oder Brücken bleibt ein großer Eigenanteil.

Eine Zahnzusatzversicherung kann diese Kosten deutlich senken. Je nach Tarif werden Leistungen wie diese abgesichert:

  • Erstattung von Zahnersatz. Bis zu 100 % (z. B. Implantate, Kronen, Brücken)

  • Kostenübernahme für professionelle Zahnreinigung

  • Zuschüsse zu kieferorthopädischen Behandlungen. Auch für Erwachsene

So lässt sich die Zahngesundheit ohne finanzielle Überraschungen langfristig absichern.

Jetzt informieren: Zahnzusatzversicherung im Überblick

Krankenhauszusatzversicherung. Besser versorgt im Ernstfall

Bei einem Krankenhausaufenthalt haben gesetzlich Versicherte meist nur Anspruch auf die Unterbringung im Mehrbettzimmer und die Behandlung durch den diensthabenden Arzt. Wer mehr Komfort und medizinische Wahlfreiheit möchte, kann mit einer Krankenhauszusatzversicherung gezielt vorsorgen.

Je nach Tarif umfasst die Zusatzversicherung folgende Leistungen:

  • Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer

  • Behandlung durch den Chefarzt oder einen Spezialisten nach Wahl

  • Zugang zu Privatkliniken oder spezialisierten Fachkliniken

So erhalten Sie im Fall der Fälle die bestmögliche Versorgung mit mehr Ruhe und Komfort.

Krankenhaustagegeld – Finanzielle Unterstützung im Krankenhaus

Das Krankenhaustagegeld ist eine beliebte Zusatzversicherung, die Ihnen für jeden Tag, den Sie stationär im Krankenhaus verbringen müssen, einen fest vereinbarten Geldbetrag auszahlt. Dieses Geld steht Ihnen zur freien Verfügung und ist steuerfrei.

Wofür Sie das Geld nutzen können:

  • Zuzahlungen: Deckung der gesetzlichen Zuzahlungen für den Krankenhausaufenthalt.

  • Zusatzkosten: Bezahlung für Annehmlichkeiten wie Telefon, Fernseher oder ein Einzelzimmer.

  • Fahrtkosten: Finanzierung der Fahrtkosten für Angehörige.

  • Haushaltshilfe: Organisation einer Hilfe für Haushalt und Kinder, während Sie im Krankenhaus sind.

Der große Vorteil: Die Auszahlung erfolgt ohne komplizierten Kostennachweis. Die Bescheinigung der Klinik über die Dauer des Aufenthalts genügt in der Regel.

Mein Tipp aus der Praxis: Besonders wertvoll ist das Krankenhaustagegeld für Eltern. Bleibt ein Elternteil als Begleitperson mit dem Kind im Krankenhaus ("Rooming-in"), berechnet die Klinik dafür oft eine teure Tagespauschale. Viele Tarife verdoppeln in diesem Fall den Tagessatz für das versicherte Kind und fangen diese Kosten so auf.

Krankentagegeld: Wenn das Krankengeld nicht reicht

Diese wichtige Versicherung schließt die finanzielle Lücke, die nach dem Ende der sechswöchigen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber entsteht, und sichert so bei längerer Krankheit Ihr Einkommen und Ihren Lebensstandard.

Mehr zum Krankentagegeld

Auslandsreisekrankenversicherung. Weltweit gut abgesichert

Wer ins Ausland reist, ist über die gesetzliche Krankenversicherung nur eingeschränkt geschützt. Die GKV übernimmt meist nur innerhalb der EU einen Teil der Kosten – außerhalb Europas oder bei teuren Behandlungen kann das schnell teuer werden.

Eine Auslandsreisekrankenversicherung schützt vor hohen finanziellen Belastungen – egal ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder beim Work & Travel. Schon für kleines Geld lässt sich weltweit eine starke Absicherung aufbauen.

Leistungen im Überblick:

  • Weltweite Erstattung von Arzt- und Krankenhauskosten

  • Übernahme der Kosten für medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland

  • Gültig für Urlaubsreisen, längere Aufenthalte oder Auslandsaufenthalte mit beruflichem Hintergrund

Zur Auslandsreisekrankenversicherung im Reisebereich

Pflegezusatzversicherung. Finanziell abgesichert im Pflegefall

Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht oft nicht aus, um die tatsächlichen Pflegekosten zu decken. Abhängig vom Pflegegrad können hohe Eigenanteile entstehen. Im Pflegeheim ebenso wie bei ambulanter Betreuung.

Eine Pflegezusatzversicherung schließt diese Versorgungslücke und schützt das eigene Vermögen. Gleichzeitig entlastet sie Angehörige, die sonst finanziell einspringen müssten.

Das leistet die Pflegezusatzversicherung:

  • Monatliche Pflegegeldzahlungen, unabhängig von den tatsächlichen Kosten

  • Erstattung von Pflegeheimkosten oder ambulanter Pflege

  • Absicherung für den Ernstfall, ohne finanzielle Belastung der Familie

Ambulante Zusatzversicherung. Mehr Leistungen, weniger Eigenanteil 

Viele ambulante Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenversicherung nur zum Teil oder gar nicht übernommen. Wer Wert auf individuelle Vorsorge, alternative Heilmethoden oder Sehhilfen legt, muss oft selbst zahlen.

Eine ambulante Zusatzversicherung entlastet finanziell und erweitert den Leistungsumfang gezielt – ganz nach persönlichem Bedarf.

Typische Leistungen:

  • Zuschüsse für Brillen und Kontaktlinsen

  • Kostenübernahme für alternative Heilmethoden wie Osteopathie oder Homöopathie

  • Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen über den GKV-Standard hinaus

Mehr zur ambulanten Zusatzversicherung

Per Baukasten zur individuellen Absicherung 

Private Krankenzusatzversicherungen bieten gesetzlich Versicherten die Möglichkeit, ihre Gesundheitsversorgung gezielt zu verbessern. Zum Beispiel durch hochwertigen Zahnersatz, mehr Komfort im Krankenhaus oder finanzielle Sicherheit im Pflegefall.

Da Leistungen und Tarife je nach Anbieter stark variieren, ist eine unabhängige Beratung sinnvoll. So lässt sich eine Zusatzversicherung finden, die sowohl zu den persönlichen Bedürfnissen als auch zum Budget passt.

Eine sorgfältige Auswahl schafft die Basis für eine langfristig bessere medizinische Versorgung. Genau da, wo es darauf ankommt.


Persönliche Beratung zur Kranken­zusatz­ver­si­che­rung

Sie möchten Ihre Gesundheitsversorgung gezielt verbessern? Der erste Schritt ist eine individuelle Beratung. Unverbindlich und kostenfrei. Fragen Sie jetzt Ihren Termin an. Ich nehme mir gern Zeit für Ihre Fragen!


Jutta Söhnholz - Finanz- & Versicherungsmaklerin

29640 Schneverdingen | Bahnhofstr. 29a 
Tel. 05193 8689994 | Mobil 0171 1993474 | info@soehnholz-finanzplanung.de
Sprechen Sie mich anMeine Philosophie


Eine lächelnde ältere Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein schwarzes Oberteil trägt. Sie stützt ihren Kopf auf ihre Hand und befindet sich vor einem weißen Hintergrund.