direkt zum Seiteninhalt

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
in Schneverdingen:
Clever vorsorgen mit Chef & Staat


Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Schneverdingen ist Ihr Weg, um clever vorsorgen zu können. Mit Chef & Staat bauen Sie so ein starkes Polster auf. Als Ihre Expertin vor Ort zeige ich Ihnen, wie das am besten geht.


Was ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV) genau?

Das gängigste Modell ist die sogenannte "Entgeltumwandlung". Das Prinzip ist einfach: Ein Arbeitnehmer wandelt einen Teil seines Bruttogehalts in einen Vorsorgebeitrag um.

Dieser Betrag fließt direkt in einen bAV-Vertrag (z.B. eine Direktversicherung), noch bevor Steuern und Sozialabgaben anfallen.

Das ist der Kern des Win-Win-Modells: Der Staat fördert dies, der Arbeitnehmer spart sofort bares Geld bei der Einzahlung, und der Arbeitgeber profitiert ebenfalls durch geringere Lohnnebenkosten.


Der 15 %-Zuschuss: Ein kostenneutraler Gewinn für alle

Die betriebliche Altersvorsorge basiert auf einem klaren gesetzlichen Anspruch des Arbeitnehmers auf Entgeltumwandlung. Für Arbeitgeber, die sich damit noch nicht auskennen, mag das zunächst nach einer reinen Verpflichtung klingen – ist es aber nicht. Es ist ein cleverer und fair gestalteter Mechanismus.

Hier ist der entscheidende Punkt: Wenn ein Arbeitnehmer einen Teil seines Bruttogehalts umwandelt, spart er selbst Steuern und Sozialabgaben. Gleichzeitig spart auch der Arbeitgeber seinen Arbeitgeberanteil an den Sozialabgaben, da der Bruttolohn sinkt.

Der Gesetzgeber hat hier eine faire Regelung geschaffen: Diese Ersparnis muss der Arbeitgeber (pauschal mit 15 %) an seinen Mitarbeiter weitergeben. Für Sie als Arbeitgeber ist dieser verpflichtende Zuschuss von 15 % daher in der Regel kostenneutral. Es ist kein zusätzlicher finanzieller Aufwand, sondern die intelligente Weitergabe einer realen Ersparnis. So wird aus einer Pflicht ein echtes Win-Win-Modell.


Ein klares Win-Win: Die Vorteile für beide Seiten

Die bAV ist eines der wenigen Finanzprodukte, bei dem alle Beteiligten gewinnen: der Staat fördert, der Arbeitnehmer spart und der Arbeitgeber stärkt sein Unternehmen.


Ihre Vorteile als Arbeitnehmer

Maximale Förderung: Sie sparen Steuern und Sozialabgaben auf Ihre Sparrate, da diese direkt von Ihrem Bruttogehalt eingezahlt wird.

Verpflichtender Arbeitgeber-Zuschuss: Ihr Arbeitgeber muss Ihre Sparrate mit mindestens 15 % bezuschussen (da er ebenfalls Sozialabgaben spart). Aus 100 € Eigenleistung werden so direkt 115 € oder mehr.

Bequem & Sicher: Die Beiträge werden automatisch abgeführt, und Ihr angespartes Kapital ist gesetzlich insolvenzgeschützt.


Ihre Vorteile als Arbeitgeber in der Region Schneverdingen

Mitarbeiterbindung & Recruiting: Im Wettbewerb um Fachkräfte ist eine starke bAV ein unschlagbares Argument, um wertvolle Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.

Senkung der Lohnnebenkosten: Durch die Entgeltumwandlung sparen auch Sie als Arbeitgeber Sozialversicherungsbeiträge.

Motivation & Soziale Verantwortung: Sie positionieren sich als moderner und fürsorglicher Arbeitgeber, was die Loyalität im Team stärkt.

Kompetente Entlastung: Als Ihre Maklerin vor Ort übernehme ich die Beratung, die Auswahl der passenden Gesellschaft und sorge für eine rechtssichere, verwaltungsarme Umsetzung.


Für wen ist die bAV geeignet?

Das Wichtigste vorweg: Sie haben einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung. Das bedeutet, Ihr Arbeitgeber ist verpflichtet, Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen. Er kann dies nicht ablehnen. Er hat jedoch das Recht vorzugeben, bei welcher Gesellschaft oder in welchem Durchführungsweg die Anlage erfolgen soll.

Es ist also kein "freiwilliges Angebot" des Chefs, sondern Ihr gutes Recht.

Angesichts der enormen Vorteile, wie gesparte Steuern, Sozialabgaben und der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss, ist es für die meisten Angestellten die cleverste und renditestärkste Entscheidung, dieses Recht auch aktiv zu nutzen.

Egal ob Gering- oder Besserverdiener. Durch die staatliche Förderung und den Arbeitgeberzuschuss ist die bAV fast immer die renditestärkste Form der Altersvorsorge.


Auch für Arbeitgeber in Schneverdingen ein Gewinn

Die bAV ist ein zentrales Instrument zur Mitarbeiterbindung und im Kampf um Fachkräfte.

Sie senken Lohnnebenkosten und zeigen soziale Verantwortung.

Als Expertin in Schneverdingen berate ich auch Unternehmen bei der Einrichtung und Verwaltung von rechtssicheren und attraktiven bAV-Systemen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was passiert bei einem Jobwechsel?

Sie haben ein Recht auf "Portabilität". Das heißt, Sie können Ihren Vertrag in der Regel zum neuen Arbeitgeber mitnehmen oder privat weiterführen.

Muss ich die Rente später voll versteuern?

Ja, dafür ist die Einzahlungsphase steuerfrei ("nachgelagerte Besteuerung"). Im Rentenalter ist Ihr persönlicher Steuersatz aber meist deutlich niedriger als im Berufsleben, sodass sich der Steuervorteil trotzdem lohnt.

Kann mein Chef die Vorsorge verweigern?

Jeder Arbeitnehmer hat einen gesetzlichen Anspruch auf eine Entgeltumwandlung. Ihr Chef muss dies ermöglichen und den Zuschuss von 15 % zahlen, sofern er Sozialabgaben spart (was fast immer der Fall ist).

Noch keine Vorsorgelösung im Betrieb?

Ob Sie als Arbeitnehmer von den enormen Fördervorteilen profitieren oder als Arbeitgeber ein starkes Instrument zur Mitarbeiterbindung suchen: Die Neueinrichtung ist meine Kernkompetenz.

Als unabhängige Maklerin bin ich an keinen Anbieter gebunden. So finde ich die Lösung, die beide Ziele vereint:

  • Für Arbeitnehmer: Die besten Konditionen, z. B. durch hohe Renditechancen oder niedrige Vertragskosten.

  • Für Arbeitgeber: Ein rechtssicheres, attraktives und digital einfach zu verwaltendes Versorgungssystem. Ich übernehme den kompletten Prozess. Von der Recherche über den Marktvergleich bis zur sauberen, rechtssicheren Implementierung im Betrieb.

Verliere ich nicht Ansprüche bei Rente & Krankengeld durch die Entgeltumwandlung?

Das ist eine sehr wichtige und berechtigte Frage. Die Antwort lautet: Technisch gesehen ja, die Ansprüche sinken minimal. Dieser Effekt wird aber durch die enormen Vorteile der bAV bei Weitem überkompensiert.

Der Hintergrund: Da Ihr bAV-Beitrag direkt vom Bruttogehalt abgeht, sinkt Ihr sozialversicherungspflichtiges Entgelt. Dadurch zahlen Sie (und Ihr Arbeitgeber) geringere Beiträge in die gesetzlichen Systeme ein, was die Basis für z.B. Krankengeld, Arbeitslosengeld oder die gesetzliche Rente leicht reduziert.

Die Relation (Der entscheidende Punkt): Dieser minimale Nachteil steht in keinem Verhältnis zu den riesigen Vorteilen. Allein der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss von 15 % plus Ihre eigene Steuer- und Sozialabgabenersparnis sorgen für einen enormen Hebel.

Das Geld, das Sie in die bAV einzahlen, wird vom ersten Euro an stark bezuschusst und gefördert. Dieser "Turbo-Effekt" sorgt dafür, dass der Ertrag aus der bAV den geringen Nachteil bei der gesetzlichen Rente in der Regel bei Weitem übersteigt. Es bleibt unterm Strich fast immer der klügste Weg, um die gesetzliche Rente aufzubessern.


Starten Sie jetzt clever in die Zukunft

Warten Sie nicht länger und nutzen Sie dieses starke Vorsorge-Instrument. Ob als Arbeitnehmer oder als Arbeitgeber: Lassen Sie uns prüfen, wie viel Potenzial in Ihrer betrieblichen Altersvorsorge steckt. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Beratung – flexibel per Video-Call oder persönlich in Schneverdingen.


Jutta Söhnholz - Finanz- & Versicherungsmaklerin

29640 Schneverdingen | Bahnhofstr. 29a 
Tel. 05193 8689994 | Mobil 0171 1993474 | info@soehnholz-finanzplanung.de
Sprechen Sie mich anMeine Philosophie


Eine lächelnde ältere Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein schwarzes Oberteil trägt. Sie stützt ihren Kopf auf ihre Hand und befindet sich vor einem weißen Hintergrund.