direkt zum Seiteninhalt

Private Krankenversicherung: Optimal abgesichert durch individuelle Beratung


Um bei Ihrer Gesundheit keine Kompromisse eingehen zu müssen, ist die Private Krankenversicherung für viele die erste Wahl. Doch wie stellen Sie sicher, dass Sie aus der Vielzahl an Tarifen und Optionen auch wirklich optimal abgesichert sind? Der Schlüssel dazu liegt in einer fundierten und individuellen Beratung, die Ihre persönliche Lebenssituation und Ihre Wünsche in den Mittelpunkt stellt. Nur so finden wir gemeinsam den Tarif, der Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung garantiert.

Als Privatversicherter profitieren Sie von entscheidenden Vorteilen wie freier Arztwahl, kürzeren Wartezeiten und dem Zugang zu modernsten Behandlungsmethoden. Anders als in der gesetzlichen Kasse sind die vereinbarten Leistungen vertraglich zugesichert und können nicht gekürzt werden. Das gibt Ihnen Planungssicherheit für die Zukunft.


Wer kann sich privat versichern?

Der Wechsel in die private Krankenversicherung ist nicht für jeden möglich. Er ist an bestimmte Berufsgruppen und Einkommensgrenzen gebunden. Zu den Personengruppen, die sich für eine PKV entscheiden können, gehören:

  • Angestellte mit einem Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG), auch Versicherungspflichtgrenze genannt.

  • Selbstständige und Freiberufler, unabhängig von der Höhe ihres Einkommens.

  • Beamte, Richter und Beamtenanwärter, da sie von ihrem Dienstherrn eine Beihilfe zu den Krankheitskosten erhalten und nur die Restkosten absichern müssen.

  • Studierende, die sich zu Beginn ihres Studiums von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien lassen.


PKV vs. GKV: Der große Vergleich auf einen Blick

Die Entscheidung zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung ist eine der wichtigsten Weichenstellungen für Ihre Gesundheitsversorgung. Hier sind die zentralen Unterschiede:

 

Merkmal
Private Krankenversicherung (PKV)

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Leistungsumfang Vertraglich garantiert, individuell wählbar Einheitlicher Leistungskatalog, kann geändert werden
Beitragskalkulation Basiert auf Alter, Gesundheitszustand & Tarif Basiert auf dem Einkommen (Prozentsatz)
Arztwahl Freie Wahl (inkl. Privatärzte ohne Kassenzulassung)

Beschränkt auf Ärzte mit Kassenzulassung

Krankenhaus Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer möglich

Mehrbettzimmer, kein Anspruch auf Chefarzt

Abrechnung Kostenerstattungsprinzip (Rechnung an Patient)

Sachleistungsprinzip (Abrechnung via Chipkarte)


Was kostet eine private Krankenversicherung?

Die Beiträge in der PKV sind, anders als in der GKV, nicht vom Einkommen abhängig. Sie werden individuell berechnet und basieren auf mehreren Faktoren:

  1. Eintrittsalter: Je jünger Sie bei Vertragsabschluss sind, desto günstiger ist in der Regel der Beitrag.

  2. Gesundheitszustand: Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen führen.

  3. Gewählter Tarif: Der Umfang der versicherten Leistungen (z.B. Höhe der Zahnkostenerstattung, Chefarztbehandlung) ist der größte Hebel für die Beitragshöhe.

  4. Selbstbeteiligung: Ein höherer jährlicher Selbstbehalt senkt den monatlichen Beitrag spürbar.

Um Beitragssteigerungen im Alter abzufedern, bilden alle privaten Krankenversicherer gesetzlich vorgeschriebene Altersrückstellungen. Ein Teil Ihres Beitrags wird also angespart, um die im Alter steigenden Gesundheitskosten auszugleichen.


Die wichtigsten Leistungen der PKV im Überblick

Mit einem privaten Tarif sichern Sie sich Zugang zu einem breiten Spektrum an hochwertigen medizinischen Leistungen, die über den GKV-Standard hinausgehen:

  • Freie Arzt- und Krankenhauswahl: Sie entscheiden, von wem und wo Sie behandelt werden.

  • Chefarztbehandlung & bessere Unterbringung: Sichern Sie sich die Behandlung durch Spezialisten und den Komfort eines Ein- oder Zweibettzimmers.

  • Alternative Heilmethoden: Viele Tarife erstatten die Kosten für Heilpraktiker, Osteopathie und andere Naturheilverfahren.

  • Hochwertiger Zahnersatz: Profitieren Sie von deutlich höheren Erstattungen für Inlays, Implantate und Prophylaxe.

  • Weltweiter Versicherungsschutz: Genießen Sie auch auf Reisen umfassenden Schutz ohne zusätzliche Auslandskrankenversicherung.

Unsicher, welche Leistungen für Sie wirklich wichtig sind? Lassen Sie uns gemeinsam in einer Beratung Ihren persönlichen Bedarf ermitteln.


Den richtigen Tarif und Anbieter finden

Der PKV-Markt ist groß und die Tarifvielfalt kann überfordernd sein. Einen "besten" Tarif für alle gibt es nicht. Der passende Schutz ist immer der, der exakt zu Ihrer Lebensplanung, Ihren Gesundheitswünschen und Ihrem Budget passt. Eine unabhängige Beratung ist hier entscheidend. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und vergleichen die Angebote, damit Sie eine fundierte und sichere Entscheidung für Ihre Zukunft treffen können.


Sind Sie unsicher, welcher PKV-Tarif der richtige ist?

Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen. Sichern Sie sich jetzt ein persönliches, kostenfreies Gespräch.


Jutta Söhnholz - Finanz- & Versicherungsmaklerin

29640 Schneverdingen | Bahnhofstr. 29a 
Tel. 05193 8689994 | Mobil 0171 1993474 | info@soehnholz-finanzplanung.de
Sprechen Sie mich anMeine Philosophie


Eine lächelnde ältere Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein schwarzes Oberteil trägt. Sie stützt ihren Kopf auf ihre Hand und befindet sich vor einem weißen Hintergrund.