direkt zum Seiteninhalt

Gut abgesichert mit der richtigen Hausratversicherung


Ihre Hausratversicherung

Ihre Hausratversicherung schützt, was Ihnen lieb und teuer ist: Möbel, Technik, Kleidung, Wertgegenstände und vieles mehr. Sie ist eine wichtige Absicherung für Ihr Zuhause und leistet bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm oder Hagel. Gerade im Ernstfall, etwa nach einem Brand oder Einbruch, hilft sie Ihnen, die finanzielle Belastung für die Neueinrichtung Ihrer Wohnung aufzufangen.

Je nach Tarif können auch Bargeld, Teppiche, elektrische Geräte, geliehene Gegenstände, Haustiere (z. B. bei Diebstahl) sowie Garten- und Campingausrüstung zum versicherten Hausrat zählen. Auch außergewöhnliche Gefahren wie Fahrzeuganprall oder Flugzeugabsturz sind oft mitversichert. Viele Tarife bieten zudem Schutz bei:

  • Gefriergutschäden nach Stromausfall

  • Verlust von Schlüsseln (z. B. auch fremder Schlüssel)

  • Schäden durch innere Unruhen

Im Schadenfall ersetzt der Versicherer in der Regel den Wiederbeschaffungswert, also das, was es heute kosten würde, die beschädigten oder gestohlenen Gegenstände neu zu kaufen. Bei beschädigten Sachen werden die Reparaturkosten übernommen, maximal jedoch bis zur Höhe des Wiederbeschaffungspreises. Gut zu wissen: Auch Hotelkosten werden ersetzt, wenn Ihre Wohnung vorübergehend unbewohnbar ist.

Schutz bei Elementarschäden

Die klassische Hausratversicherung deckt Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruch, Sturm und Hagel ab. Nicht automatisch enthalten sind jedoch sogenannte Elementarschäden. Das sind Schäden durch Naturereignisse wie:

  • Überschwemmung (z. B. nach Starkregen)

  • Rückstau aus dem Abwassersystem

  • Erdrutsch, Erdsenkung oder Erdbeben

  • Schneedruck oder Lawinen

Besonders bei Erdgeschosswohnungen oder Häusern mit Keller können Schäden durch Starkregen oder Rückstau schnell existenzbedrohend werden. Für diese Risiken ist ein zusätzlicher Elementarschutz nötig, der über eine Erweiterung des Leistungspakets eingeschlossen werden kann.

Für wen ist eine Hausratversicherung sinnvoll?

Eine Hausratversicherung lohnt sich für alle, die im Ernstfall keinen finanziellen Totalschaden riskieren möchten. Selbst bei einem kleineren Haushalt kann der Wert von Möbeln, Technik, Kleidung und Haushaltsgegenständen schnell mehrere zehntausend Euro betragen. Wer über die Jahre hochwertige Einrichtung, teure Elektrogeräte oder eine moderne Küche angeschafft hat, sollte den Schutz seines Hausrats ernst nehmen. Auch Vandalismus, Einbruch oder ein Wasserrohrbruch können teuer werden.


Wichtig auch für junge Leute: Mit dem Auszug aus dem Elternhaus endet meist der Versicherungsschutz über die Familie. Ab der ersten eigenen Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Gerade dann wird oft in neue Möbel, Technik oder Küche investiert. Ein kleiner Unfall, wie eine umgekippte Kerze oder ein durchbrennender Wasserkocher, kann schnell einen großen Schaden verursachen. Wenn das Konto nach dem Einzug ohnehin strapaziert ist, wird ein ungewolltes Ereignis ohne Versicherung schnell zur großen Belastung.

Fazit: Eine Hausratversicherung schützt in jeder Lebensphase. Sie ist oft günstiger, als viele denken.

Vorsicht Unterversicherung

Die Versicherungssumme in Ihrer Hausratversicherung sollte immer dem tatsächlichen Wert Ihres Hausrats entsprechen. Das ist der Betrag, der für eine komplette Neuanschaffung nötig wäre. Viele unterschätzen diesen Wert und setzen die Summe zu niedrig an.

Das Problem: Liegt eine Unterversicherung vor, kann die Entschädigung im Schadenfall gekürzt werden.

Beispiel:

  • Versicherungssumme = 40.000 €

  • Tatsächlicher Hausratwert = 60.000 € → 33 % Unterversicherung

  • Bei einem Schaden von 12.000 € zahlt die Versicherung nur zwei Drittel: 8.000 €

Tipp: Versicherungssumme richtig berechnen

Regelmäßig prüfen: Hat sich der Wert des Hausrats durch neue Anschaffungen erhöht? Dann sollte die Police angepasst werden.

Quadratmeterpauschale nutzen: Viele Anbieter verzichten auf Leistungskürzungen, wenn pauschal z. B. 650 € pro Quadratmeter abgesichert sind. Das ist immer sinnvoll, wenn man die sichere Variante nutzen möchte.

Inventarliste erstellen: Wer seine erste Wohnung versichert, kann durch eine genaue Aufstellung (z. B. Möbel, Technik, Kleidung, Ausstattung) den realen Wert absichern.

Kosten und Nachweise im Schadenfall

Ein guter Hausratversicherungsschutz ist oft günstiger, als viele denken. Je nach Wohnort und Ausstattung erhalten Sie z. B. eine Versicherungssumme von 50.000 Euro bereits für unter 100 Euro im Jahr.

Wichtig im Schadenfall: Nachweise sammeln
Damit Sie im Ernstfall die volle Leistung erhalten, ist es sinnvoll, Kaufquittungen aufzubewahren. Besonders bei wertvollen Einzelstücken, Fahrrädern, Haushaltsgeräten oder Elektronik.
Auch Fotos von Antiquitäten oder besonderen Gegenständen können im Schadenfall helfen, den Besitz nachzuweisen. Solche Nachweise erleichtern nicht nur die Schadensregulierung, sondern schützen Sie auch davor, auf Kosten sitzenzubleiben.

Was sollte beachtet werden?

Nicht alle Leistungen sind in jeder Hausratversicherung automatisch enthalten. Besonders bei günstigen Angeboten ist der Schutz für bestimmte Risiken eingeschränkt, z.B. bei Fahrraddiebstahl oder Sturmschäden.

  • Fahrräder richtig absichern: Fahrräder sind zu Hause gegen Grundgefahren (wie Brand, Einbruch, Diebstahl oder Leitungswasser) mitversichert. Wird das Rad jedoch unterwegs gestohlen, leistet der Versicherer nur, wenn es mit einem Fahrradschloss gesichert war. Viele Versicherer verzichten mittlerweile auf die sogenannte Nachtklausel (kein Schutz zwischen 22 und 6 Uhr), aber nicht alle. Achtung: Häufig gilt eine begrenzte Versicherungssumme für Fahrräder, und in manchen Fällen ist ein Mehrbeitrag nötig.

  • Sturmschäden nur ab Windstärke 8: Schäden durch Sturm sind nur versichert, wenn der Wind mindestens Stärke 8 (ca. 62 km/h) erreicht hat. Ob das der Fall war, prüfen die Versicherer über ein offizielles Sturmregister mit Wetterdaten.

Hausrat unterwegs und bei Umzug

  • Hausrat unterwegs (Außenversicherung): Ihr Hausrat bleibt auch dann geschützt, wenn er sich vorübergehend nicht in der versicherten Wohnung befindet, z.B. auf Reisen, während der Ausbildung, beim Wehr- oder Zivildienst oder während beruflicher Aufenthalte des Versicherungsnehmers. Der Schutz ist zeitlich und oft auch in der Höhe begrenzt, abhängig vom gewählten Leistungsumfang.
  • Hausratversicherung bei Umzug: Bei einem Umzug innerhalb Deutschlands sind alte und neue Wohnung je nach Vertrag zeitgleich versichert. Mit dem endgültigen Wohnungswechsel (z. B. nach Einzug oder Ummeldung) gilt der Schutz dann nur noch für die neue Wohnung.
    Wichtig: Wenn Sie in eine größere Wohnung ziehen, steigt meist der Wert des Hausrats durch Neuanschaffungen. Prüfen Sie deshalb nach dem Umzug unbedingt, ob die Versicherungssumme noch zum tatsächlichen Wert passt.


Persönliche Beratung zur Haus­rat­ver­si­che­rung

Ihre Absicherung beginnt mit einer individuellen Beratung: Vereinbaren Sie jetzt kostenfrei einen Termin.


Beitrag berechnen

Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihr individuelles Leistungspaket. Schnell, transparent und unverbindlich.


Sprechen Sie mich an

Eine lächelnde ältere Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein schwarzes Oberteil trägt. Ihre rechte Hand stützt ihren Kopf, der vor einem weißen Hintergrund positioniert ist.

Jutta Söhnholz
Finanzplanung

Bahnhofstr. 29a
29640 Schneverdingen

 0171 1993474
 info@soehnholz-finanzplanung.de
Termin nach Vereinbarung

Bild zeigt ein Bewertungszertifikat von Proven Expert. Oben steht 'Meine Erfolgsgeschichte'. Darunter sind fünf Sterne und die Bewertung '5,00 von 5' zu sehen. Darunter steht in großen Buchstaben 'SEHR GUT' und es wird angezeigt, dass 23 Kundenbewertungen vorliegen. Es gibt außerdem ein Siegel mit der Aufschrift '100% EMPFEHLUNG' und dem Proven Expert Logo.

Sprechen Sie mich an

Eine lächelnde ältere Frau mit blonden Haaren und Brille sitzt vor einem weißen Hintergrund und trägt eine schwarze Bluse. Sie stützt das Kinn mit einer Hand ab.

Jutta Söhnholz
Finanzplanung

Bahnhofstr. 29a
29640 Schneverdingen

 0171 1993474
 info@soehnholz-finanzplanung.de
Termin nach Vereinbarung

Bild zeigt eine Bewertungsplakette von

Alle Bewertungen ansehen