direkt zum Seiteninhalt

Pflege-Bahr in Schneverdingen:
Vorsorge ohne Gesundheitsfragen


Der Pflege-Bahr ist eine wichtige, staatlich geförderte Säule der privaten Pflegevorsorge. Das Besondere daran: Der Abschluss ist ohne Gesundheitsfragen möglich und wird mit einer staatlichen Zulage belohnt. Als Ihre Expertin in Schneverdingen zeige ich Ihnen, wie Sie diese garantierte Vorsorge für sich nutzen können.


Was ist das Besondere am Pflege-Bahr?

Die "Pflege-Bahr" (benannt nach dem ehemaligen Gesundheitsminister Daniel Bahr) ist eine spezielle Form der Pflegetagegeldversicherung, die zwei entscheidende Vorteile bietet:

  1. Staatliche Förderung: Wenn Sie monatlich mindestens 10 € selbst einzahlen, erhalten Sie eine staatliche Zulage von 5 € pro Monat (also 60 € im Jahr) geschenkt.

  2. Keine Gesundheitsfragen (Kontrahierungszwang): Das ist der größte Vorteil. Versicherer sind verpflichtet, jeden Antragsteller anzunehmen, unabhängig von Alter oder Vorerkrankungen. Niemand darf aufgrund seines Gesundheitszustandes abgelehnt werden.


Für wen ist der Pflege-Bahr die ideale Lösung?

Diese Versicherung ist besonders dann die erste Wahl, wenn der Abschluss einer normalen privaten Pflegetagegeldversicherung aufgrund von Vorerkrankungen schwierig oder unmöglich wäre.

Sie bietet einen garantierten Einstieg in die private Vorsorge. Für junge und gesunde Menschen dient sie oft als wertvolle Ergänzung zu einem leistungsstärkeren, privaten Vertrag, um die staatliche Förderung "mitzunehmen".


Welche Leistungen sind abgedeckt?

Die Leistungen des Pflege-Bahrs sind gesetzlich festgelegt. Im Leistungsfall erhalten Sie ein Pflegetagegeld. Wichtig zu wissen ist, dass die Leistungen in den ersten Jahren (die Wartezeit) gestaffelt sein können und die Höchstleistungen (z.B. in Pflegegrad 5) oft nicht so hoch sind wie bei rein privaten Top-Tarifen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer kann die Zulage von 60 € im Jahr bekommen?

Jeder, der volljährig ist, in die soziale oder private Pflege-Pflichtversicherung einzahlt und noch keine Leistungen daraus bezogen hat.

Gibt es eine Wartezeit?

Ja, bei reinen Pflege-Bahr-Tarifen gibt es eine gesetzlich festgelegte Wartezeit von üblicherweise fünf Jahren. Das bedeutet, dass Sie in dieser Zeit (noch) keine Leistungen im Pflegefall erhalten. Das ist die branchenübliche Regelung im Gegenzug für den Verzicht auf die Gesundheitsfragen.

Wichtige Ausnahme: Bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit verzichten die meisten Versicherer auf diese Wartezeit und leisten sofort.

Kann ich diesen Vertrag mit einer privaten Police kombinieren?

Ja, das ist absolut sinnvoll. Der Pflege-Bahr kann als solider Grundstock dienen, den Sie mit einer privaten Pflegetagegeldversicherung zu einem umfassenden Schutz ausbauen.


Nutzen Sie die staatliche Förderung für Ihre Sicherheit

Der Pflege-Bahr ist der garantierte Einstieg in die private Pflegevorsorge, den der Staat Ihnen erleichtert. Auch wenn Sie vielleicht schon Vorerkrankungen haben. Diese Tür steht Ihnen offen. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie Sie diese staatliche Zulage optimal nutzen. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Beratung – flexibel per Video-Call oder persönlich hier in Schneverdingen.


Jutta Söhnholz - Finanz- & Versicherungsmaklerin

29640 Schneverdingen | Bahnhofstr. 29a 
Tel. 05193 8689994 | Mobil 0171 1993474 | info@soehnholz-finanzplanung.de
Sprechen Sie mich anMeine Philosophie


Eine lächelnde ältere Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein schwarzes Oberteil trägt. Sie stützt ihren Kopf auf ihre Hand und befindet sich vor einem weißen Hintergrund.