direkt zum Seiteninhalt

Die Basisrente: Lass den Staat an deiner Altersvorsorge mitzahlen


Es ist der größte Vorteil der Basisrente: Bei deiner Altersvorsorge kannst du den Staat direkt mitzahlen lassen. Durch die hohe steuerliche Absetzbarkeit deiner Beiträge in der Ansparphase finanziert das Finanzamt einen erheblichen Teil deines Vermögensaufbaus mit. Das macht die auch als Rürup-Rente bekannte Vorsorge zum Steuerspar-Turbo, besonders für Selbstständige und Gutverdiener.


Wie funktioniert die Basisrente? Der Steuerspar-Turbo erklärt

Das Prinzip der Basisrente ist genial einfach: Du zahlst deine Beiträge aus deinem Bruttoeinkommen, also bevor Steuern abgezogen werden. Diese Beiträge kannst du als Sonderausgaben zu 100 % von der Steuer absetzen. Das Finanzamt erstattet dir also einen erheblichen Teil deiner Einzahlungen über die jährliche Steuererklärung zurück.

Im Gegenzug werden die Rentenzahlungen im Alter versteuert. Da dein persönlicher Steuersatz im Ruhestand aber in der Regel deutlich niedriger ist als während deines Berufslebens, profitierst du von einem erheblichen Steuervorteil.


Für wen ist die Rürup-Rente besonders genial?

Die Basisrente ist für jeden eine Option, aber einige Gruppen profitieren ganz besonders von der staatlichen Förderung.


Für Selbstständige & Freiberufler: Das Fundament deiner Vorsorge

Da du als Selbstständiger oder Freiberufler meist nicht in die gesetzliche Rentenkasse einzahlst, ist eine private Vorsorge für dich existenziell. Die Basisrente ist hier der ideale Baustein, um eine sichere und staatlich geförderte Grundversorgung für dein Alter aufzubauen.


Für Gutverdiener & Angestellte: Steuern sparen, Rente aufbauen

Je höher dein Einkommen und dein Steuersatz, desto größer ist deine Steuerersparnis durch die Basisrente. Für gutverdienende Angestellte ist sie die perfekte Ergänzung, um die Steuerlast zu senken und gleichzeitig die Rentenlücke effektiv zu schließen.


Für die Generation 50plus: Endspurt mit maximaler Förderung

Auch wenn nur noch wenig Zeit bis zum Ruhestand bleibt, ist die Basisrente ideal. Durch die hohe steuerliche Absetzbarkeit kannst du auch mit größeren Einmalzahlungen deine Rente auf den letzten Metern noch deutlich aufbessern.


Die wichtigsten Fakten zur Basisrente auf einen Blick

  • Lebenslange Rente: Du erhältst eine garantierte, lebenslange monatliche Rentenzahlung.

  • Hohe Steuervorteile: Deine Beiträge sind zu 100 % als Sonderausgaben steuerlich absetzbar (bis zu den gesetzlichen Höchstbeträgen).

  • Flexible Investitionen: Moderne Verträge ermöglichen eine Anlage in renditestarke ETFs und Fonds, da keine Beitragsgarantie wie bei Riester verlangt wird.

  • Hartz-IV- & pfändungssicher: Dein angespartes Kapital ist in der Ansparphase vor Pfändung und bei Bezug von Arbeitslosengeld II geschützt.

  • Hinterbliebenenschutz (optional): Du kannst deine Liebsten (Ehepartner, Kinder) für den Todesfall mitabsichern.

  • Kein Kapitalwahlrecht: Die Auszahlung erfolgt ausschließlich als Rente. Eine einmalige Kapitalauszahlung oder eine vorzeitige Kündigung sind nicht möglich, um den reinen Rentencharakter zu schützen.


Häufig gestellte Fragen zur Basisrente (FAQ)

Was passiert mit meinem Geld, wenn ich sterbe?

Grundsätzlich ist bei der Basisrente keine Kapitalauszahlung im Todesfall vorgesehen, um den reinen Vorsorgecharakter zu schützen. Fast alle Versicherer bieten jedoch sinnvolle Zusatzbausteine an, um deine Familie abzusichern. Die gängigste Lösung ist eine Beitragsrückgewähr in der Ansparphase, die als Hinterbliebenenrente an deinen Ehepartner oder deine kindergeldberechtigten Kinder ausgezahlt wird.

Ist mein Geld bei Arbeitslosigkeit oder Insolvenz sicher?

Ja. In der Ansparphase ist dein Rürup-Vertrag sowohl bei Bezug von Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") geschützt als auch pfändungssicher. Dein Altersvorsorgevermögen bleibt also auch in schwierigen Lebensphasen für dich erhalten.

Wie hoch sind die steuerlichen Höchstbeträge genau?

Seit 2023 kannst du deine Beiträge zu 100 % als Sonderausgaben absetzen. Für das Jahr 2025 liegt der Höchstbetrag bei 29.344 € für Ledige und 58.688 € für Verheiratete pro Jahr. Wichtig: Von diesem Höchstbetrag müssen deine eventuellen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder einem berufsständischen Versorgungswerk abgezogen werden.

Kann ich den Vertrag kündigen oder an mein Geld früher rankommen?

Nein, eine Kündigung, eine Veräußerung, eine Beleihung oder eine einmalige Kapitalauszahlung sind gesetzlich ausgeschlossen. Das klingt erstmal nach einem Nachteil, ist aber ein wichtiger Schutzmechanismus. Er stellt sicher, dass das Kapital wirklich nur für seinen vorgesehenen Zweck – deine lebenslange Rente im Alter – zur Verfügung steht und nicht für kurzfristige Konsumwünsche ausgegeben werden kann.


Bereit, deine Steuer-Vorteile zu nutzen?

Die Basisrente ist ein mächtiges Werkzeug für deine Altersvorsorge. In einem persönlichen Gespräch können wir genau berechnen, wie hoch dein individueller Steuervorteil ist und welche Anlagestrategie am besten zu dir passt.


Jutta Söhnholz - Finanz- & Versicherungsmaklerin

29640 Schneverdingen | Bahnhofstr. 29a 
Tel. 05193 8689994 | Mobil 0171 1993474 | info@soehnholz-finanzplanung.de
Sprechen Sie mich anMeine Philosophie


Eine lächelnde ältere Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein schwarzes Oberteil trägt. Sie stützt ihren Kopf auf ihre Hand und befindet sich vor einem weißen Hintergrund.