Sehen, Sprechen, Gehen oder der Gebrauch der Hände. Ihre wichtigsten Fähigkeiten sind die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Die Absicherung der Grundfähigkeiten bietet den Schutz für Ihre wichtigsten Fähigkeiten. Was wäre, wenn eine dieser Grundfähigkeiten durch Krankheit oder Unfall verloren geht? Damit Sie in einem solchen Fall finanziell abgesichert sind, gibt es die Grundfähigkeitsversicherung. Sie ist eine moderne und oft eine bezahlbare Alternative zur klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung.
Ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten sind Ihr größtes Kapital. Wenn Sie eine davon durch Krankheit oder Unfall verlieren, hilft der Staat oft nicht wie erwartet. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhalten Sie nur, wenn Sie in gar keinem Beruf mehr als drei Stunden täglich arbeiten können. Selbst dann entsteht meist eine erhebliche finanzielle Lücke, die Ihren Lebensstandard gefährdet. Ein Rechenbeispiel: Bei einem Nettoeinkommen von ca. 2.050 € und einer vollen Erwerbsminderungsrente von ca. 920 € fehlen Ihnen monatlich über 1.100 €. Eine private Absicherung ist daher existenziell, zumal die Ursachen vielfältig sind: Rund zwei Drittel der Leistungsfälle sind auf Krankheiten zurückzuführen, nur ein Drittel auf Unfälle.
Die Grundfähigkeitsversicherung funktioniert nach einem einfachen und transparenten Prinzip. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wird nicht geprüft, ob Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf noch ausüben können. Stattdessen erhalten Sie die vereinbarte monatliche Rente, sobald Sie eine der im Vertrag klar definierten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 6 oder 12 Monate) verlieren. Die Leistung ist also unabhängig von Ihrer beruflichen Tätigkeit und die Voraussetzungen sind klar nachvollziehbar, was Auseinandersetzungen mit dem Versicherer selten macht.
Moderne Grundfähigkeitsversicherungen sind keine starren Produkte, sondern flexible Baukästen. Sie bestehen aus einem starken Basisschutz, den Sie durch optionale Zusatzbausteine exakt an Ihr Leben und Ihre beruflichen Risiken anpassen können.
Ein guter Basistarif sichert bereits eine Vielzahl der wichtigsten Fähigkeiten ab, die für ein selbstständiges Leben entscheidend sind. Dazu gehören unter anderem:
Sehen, Hören und Sprechen
Gehen und Treppensteigen
Gebrauch der Hände und Arme
Intellektuelle Fähigkeiten und Orientierung
e nach Beruf und Lebenssituation können wir diesen Basisschutz gezielt und sinnvoll erweitern, zum Beispiel mit Bausteinen für:
Bürotätigkeiten: Absicherung von Schreiben, Bildschirmarbeit und der Nutzung von Smartphones.
Körperliche Arbeit: Schutz bei Heben, Tragen, Bücken und Knien.
Psyche: Eine wertvolle Ergänzung zur finanziellen Unterstützung bei bestimmten psychischen Erkrankungen.
Mobilität: Absicherung bei Verlust der Fahrtauglichkeit für Auto, Lkw oder Bus.
Der Markt für Grundfähigkeitsversicherungen ist vielfältig und die Details in den Verträgen sind entscheidend. Als Ihre unabhängige Maklerin achte ich für Sie besonders auf folgende Qualitätsmerkmale, die einen guten von einem mittelmäßigen Tarif unterscheiden:
29640 Schneverdingen | Bahnhofstr. 29a
Tel. 05193 8689994 | Mobil 0171 1993474 | info@soehnholz-finanzplanung.de
Sprechen Sie mich anMeine Philosophie